Eine Glasfaserleitung besteht aus hunderten einzelnen dünnen Fasern, welche aus Glas gewonnen werden. Jede einzelne Faser kann eine hohe Übertragungsrate erreichen, da sich die Lichtwellen nahezu ungehindert ausbreiten können.
Weil wir für uns Münchner die volle Leistung an Datenübertragung wollen!
Die Glasfaser-Bandbreite muss nicht mit dem Nachbarn geteilt werden, denn jeder Anschluss bekommt eine eigene Glasfaser bis in sein Eigenheim gelegt. So gibt es keinen Leistungsverlust und die Up- und Downstream-Raten von 100 oder 200 Mbit/s sind identisch. Weiterhin sind Glasfasern nicht nur die modernste Datenübertragung der Welt, sondern auch noch kaum störanfällig durch äußere Einwirkung – d. h. dass wir auch bei dem schlimmsten Unwetter reibungslos „surfen“ können.